FC Admira Wacker - SKN St.Pölten

2. Liga - 21. Runde

28.03.2025


-Punkt beim Tabellenführer-

Es war wieder einmal an der Zeit für eines der brisantesten Spiele der Saison- auswärts in der Südstadt. Erfahrungsgemäß performt unsere Elf an diesem Ort selten und auch dieses Mal standen die Vorzeichen nicht unbedingt auf Sieg, denn die Südstädter befinden sich aktuell auf Rang eins der Tabelle und wollen, bzw. müssen, diese Saison unbedingt aufsteigen. Doch auch unsere Wölfe kamen mit breiter Brust und so durfte ein offenes Spiel erwartet werden.

Dieses ging auch gleich furios los, denn die Hausherren trafen bereits nach drei Minuten zum 1:0. Vermutlich dachten viele zu diesem Zeitpunkt, dass es jetzt eine heftige Abreibung geben könnte, doch der Auswärtsblock ließ sich nicht unterkriegen und gab weiter Vollgas. Zwei gut gefüllte Busse aus St. Pölten hatten sich trotz Dauerregens auf den Weg in die Südstadt gemacht- ein Zeichen, dass die St.Pöltner Fankultur sich in eine gute Richtung entwickelt und welchen Stellenwert dieses Spiel auch mittlerweile in unseren Kreisen eingenommen hat.

Vergleicht man die Bilder der Aufeinandertreffen in der Bundesliga vor wenigen Jahren, sieht man den Fortschritt auf beiden Seiten. So schön eine solche Entwicklung auch ist, bringt sie natürlich auch neue Herausforderungen mit sich.

Frische, junge Leute, eine neue motivierte Gruppe- da kann der ein oder andere auch schon Mal über das Ziel hinausschießen. All das sind Dinge, die wir als Hauptverantwortliche der Kurve besser im Auge zu behalten haben. Die dazugehörigen Spruchbänder der Admiraner kamen erwartet und waren in diesem Fall auch so anzunehmen. So reif sind wir in unseren 20 Jahren Gruppengeschichte mittlerweile, auch Selbstkritik zu üben. Wir werden und haben bereits daraus Lehren gezogen und Veränderungen eingeleitet. 
Trotz intern aufregenden Tagen traten wir am Spieltag geschlossen für unseren Verein auf und starteten das Spiel mit einer simplen, jedoch sehenswerten Choreo- dazu massig Rauch und Pyro. Da bei den Einlasskontrollen mehr reingebracht werden konnte, als wir eigentlich dachten, brannte es die gesamten 90 Minuten immer wieder in unserem Block. Spätestens nach dem Ausgleichstreffer durch Harakte nahm die abwechslungsreiche Partie volle Fahrt auf. 

 

Die von der Heimseite kolportierte Rekordkulisse kam dann nicht ganz zu Stande (trotz der immer ambitionierten Südstädter Zählweise), jedoch kamen jene, die im Stadion waren, auf ihre Kosten. Mit etwas mehr Glück hätten wir sogar die vollen 3 Punkte mitnehmen können. Jedenfalls können wir mit dem Unentschieden besser leben als die Admira, für die es zwei verlorene Punkte im Aufstiegsrennen sind. Spielerisch war es bestimmt der beste Auftritt der vergangenen Jahre, den die Wölfe in der Südstadt zeigten. Unser Coach TT widmete den Punkt anschließend den mitgereisten St. Pöltnern und auch wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die die Reise auf sich genommen und dem Regen getrotzt haben. 

Ein Dankeschön gilt natürlich auch unserem Verein, der unsere Busaktion tatkräftig unterstützt hat. Nächste Woche geht es am Sonntagvormittag im Heimspiel gegen Voitsberg um die nächsten Punkte und den Ausbau der ungeschlagenen Serie. 

 

FORZA SKN
FORZA WB04